Direkt zum Hauptbereich

Posts

Es werden Posts vom September, 2011 angezeigt.

FIFA 12: Vorstellung des Spiels

Am 29. September ist es soweit. Die neueste Ausgabe der FIFA-Reihe , die von vielen FIFA-Fans mit Spannung erwartet wird, wird in den Handel kommen. Der Hersteller EA Sports wirbt auf seiner Homepage mit einer, nach Zwei Jahren Entwicklungszeit, völlig neu überarbeiteten Physik-Engine(Player Impact Engine). Diese soll  das Spielerlebnis und die Spielphysik im erfolgreichsten Fußballvideospiel der Welt realistischer als jemals zuvor darstellen.  FIFA 12 soll sich außerdem noch mehr am realen Fußball orientieren. Die neue Impact Engine erlaubt hierbei eine Vielzahl von natürlichen und glaubwürdigen Folgen von Kollisionen darzustellen. Es soll so intensivere Zweikämpfe um den Ball geben. Außerdem sollen sich Spieler schneller von leichten Attacken erholen, was den Spielfluss deutlich verbessern sollte. Eine weitere Neuerung ist, dass Einwürfe teilweise direkt ausgeführt werden können. So soll das Spiel bei einem Einwurf schneller gemacht werden. Alle Gameplay-Features in FIFA 12

Tropico 4 - Aufstieg zur Macht - Erste Mission - Videotutorial

Zu Beginn gilt es erstmal einen Charakter auszuwählen. Hierbei kann man aus vielen Revolutionsgrößen wie Fidel Castro, Che Guevara und vielen anderen auswählen oder sogar einen eigenen Charakter erstellen. Damit man schnell ins Spielgeschehen eintauchen kann, habe ich kurzer Hand Che Guevara ausgewählt. Und schon startet das Intro mit ein paar grafisch nett generierten Eindrücken zu unserer Insel. Ist dieses Intro beendet, stellen sich einige Berater vor und man startet sofort ins volle Spielgesehen. Zuerst gilt es auf der noch fasst leeren Insel eine funktionierende Wirtschaft zu etablieren. Hierfür hat man in der ersten Aufgabe den Auftrag zwei Farmen(möglichst mit Nahrung für unsere Bürger) zu errichten. Diese sollte man am besten in den grünen Bereichen erstellen. Zur Sicherheit, dass die Nahrungsversorgung auch wirklich gedeckt ist, habe ich zusätzlich noch zwei Fischereihafen erstellt. Nun hat man erstmal zu warten bis die Farmen fertiggestellt sind. Hierbei hilft die Möglichke

Kräuterkunde Skill Guide (1-525)

Dieser kleine Guide soll helfen, möglichst schnell Euren World of Warcraft Beruf Kräuterkunde auf 525 zu skillen Der Beruf Kräuterkunde ist einer von drei Sammelberufen in World of Warcraft (Bergbau, Kürschnerei und Kräuterkunde). Mit welchen zweiten Berufen Ihr Kräuterkunde kombiniert, bleibt natürlich Euch überlassen. Ich möchte jedoch hier kurz drei verschiedene Kombinationmodelle darstellen. 1. Kombination mit einem weiteren Sammelberuf - Ihr wollt Euren Charakter ausschließlich zum Sammeln von Rohstoffen nutzen, um damit z.B. andere Charaktere zu beliefern oder die Rohstoffe im Auktionshaus zu verkaufen, dann solltet Ihr Kräuterkunde, mit Bergbau oder Kürschnerei kombinieren. 2. Kräuterkunde liefert die Rohstoffe für Alchemie - Ihr skillt den Beruf Kräuterkunde, um mit den gesammelten Rohstoffen in Alchemie weiter zu skillen. Hierbei stellt Ihr dann Tränke her, die Ihr entweder im Auktionshaus verkaufen könnt oder selbst nutzt, um schneller zu leveln. 3. Kräuterkun

Untere Schwarzfelsspitze (55 – 65) - World of Warcraft Classic Dungeons / Instanzen

Dungeon: Schwarzfelsspitze Ort: Sengende Schlucht Schwierigkeit: Stufe 57-58 Quests: unbekannt

Schwarzfelstiefen: Obere Stadt (51 – 61) - World of Warcraft Classic Dungeons / Instanzen

Dungeon: Schwarzfelstiefen Ort: Sengende Schlucht Schwierigkeit: Gefängnis Stufe 49-52 Obere Stadt Stufe 53-56 Quests: unbekannt

Der versunkene Tempel (50 – 60) - World of Warcraft Classic Dungeons / Instanzen

Dungeon: Versunkener Tempel Ort: Sümpfe des Elends Schwierigkeit: Stufe 49 - 55 / 5 Spieler Quests: 5 Bosse: Atal'alarion / Avatar von Hakkar / Brut von Hakkar / Eranikus' Schemen / Hazzas / Hukku / Jade / Jammal'an der Prophet / Kazkaz der Unheilige / Loro / Mijan / Morphaz / Ogom der Elende / Schlitzer / Traumsense / Veyzhack der Kannibale / Wirker / Zekkis / Zolo / Zul'Lor Für den Dungeon Versunkener Tempel gibt es insgesammt 5 Quests zu erfüllen. Das Geheimnis des Kreises Questgeber : Marvon Nietensucher (Tanaris - Wüste) Der Gott Hakkar Questgeber : Yeh'kinya (Tanaris - Dampfdruckpier) Der Tempel von Atal'Hakkar Questgeber : Fel'zerul (Sümpfe des Elends - Steinard) Die Essenz des Eranikus Questgeber : Essenz des Eranikus (Versunkener Tempel) Im Tempel von Atal'Hakkar Questgeber : Brohann Fassbauch (Sturmwind - Zwergendistrikt) In die Tiefen Questgeber : Marvon Nietensucher (Tanaris - Wüste)

Schwarzfelstiefen: Gefängnis (47 – 57) - World of Warcraft Classic Dungeons / Instanzen

Dungeon: Schwarzfelstiefen Ort: Sengende Schlucht Schwierigkeit: Gefängnis Stufe 49-52 Obere Stadt Stufe 53-56 Quests: unbekannt

Stratholme: Dienstboteneingang (46 – 56) - World of Warcraft Classic Dungeons / Instanzen

Dungeon: Stratholme Ort: Östliche Pestländer Schwierigkeit: Haupteingang Stufe 44-47 Service Eingang Stufe 48-51 Quests: unbekannt

Zul’Farrak (44 – 54) - World of Warcraft Classic Dungeons / Instanzen

Dungeon: Zul'Farrak Ort: Tanaris Schwierigkeit: Stufe 46-49 Quests: 10 Bosse : Antu'sul Gahz'rilla Häuptling Ukorz Sandskalp Henker der Sandwüter Hexendoktor Zum'rah Karaburan Nekrum der Ausweider Ruuzlu Sandarr der Wüstenräuber Schattenpriester Sezz'ziz Theka der Märtyrer Wasserbeschwörerin Velratha Zerillis Für den Dungeon Zul'Farrak gibt es insgesammt 10 Quests zu erfüllen. Der Spinnengott Questgeber : Meister Gadrin (Durotar - Sen`jin) Die Prophezeiung von Mosh'aru Questgeber : Yeh'kinya (Tanaris - Dampfdruckpier) Gahz'rilla Questgeber : Wizzel Kupferbolz (Tausend Nadeln - Die schimmernde Ebene) Nekrums Medaillon Questgeber : Thadius Grimmschatten (Verwüstete Lande - Burg Nethergarde) Skarabäuspanzerschalen Questgeber : Tran'rek (Tanaris - Gadgetzan) Tabethas Aufgabe Questgeber : Bink (Eisenschmiede - Das Mystikerviertel) Tiara der Tiefen Questgeber : Tabetha (Düstermarschen - D

Stratholme: Haupteingang (42 – 52) - World of Warcraft Classic Instanzen / Dungeons

Dungeon: Stratholme Ort: Östliche Pestländer Schwierigkeit: Haupteingang Stufe 44-47 Service Eingang Stufe 48-51

Neu in 4.3: Ruf-Reittiere für Worgen

In Patch 4.3 für World of Warcraft: Cataclysm werden wir ein zusätzliches Set an Reittieren für die Allianz einführen. Wir verstehen, dass Spieler nach einem Fraktionswechsel zum Volk der Worgen keine Gilneas-Fraktionsreittiere zum Austausch für ihre ursprünglichen Fraktionsreittiere erhalten. Spieler, die dies durchführen, verringern damit die Gesamtzahl ihrer Reittiere. Mit dem Patch fügen wir darum Fraktionsreittiere für Gilneas zu Azeroths Ställen hinzu. Charaktere der Allianz, die die Rufstufe Ehrfürchtig bei Gilneas haben, können dann Anspruch auf diese zusätzlichen Reittiere erheben und diese zu ihren eigenen Ställen (und Erfolgszählern) hinzufügen. Klickt auf die untenstehenden Abbildungen, um eine Vorschau zu erhalten: Wir hoffen, ihr werdet dem neuen Verkäufer für Gilneas-Fraktionsreittiere einen Besuch abstatten, um euch ein stolzes Ross auszuwählen. Quelle: eu.battle.net

WoW Gold kaufen

WoW Gold kaufen ist legal World of Warcraft Gold kaufen ist nicht verboten, es ist legal. In den Nutzungsbedingungen von Blizzard steht zwar drin, dass World of Warcraft Gold kaufen verboten ist und viele denken daher, dass es nicht legal ist, jedoch stellen die Nutzungsbedingungen kein geltendes Recht dar. Mehrere juristische Gutachten haben ergeben, das WoW Gold kaufen legal ist. Bann wegen WoW Gold kaufen? Riskiere ich einen Bann beim World of Warcraft Gold kaufen? Nein, Du kannst sicher WoW Gold kaufen, wenn Dein Account einen oder mehrere Chars hat, die im High Level Bereich spielen. Dann ist es sicher und stellt kein Problem dar. Man hört immer wieder von einem Big Bann, z.B. dass Blizzard wieder 70000 WoW Accounts gebannt hat. Hierbei handelt es sich aber fast ausschließlich um einen Bann der Farm-Accounts oder der Liefer-Accounts der Goldfarmer. Sicher wurden auch Kunden-Accounts gebannt, das kommt aber nur extrem selten vor. Und wenn, dann nur, weil die Verhä